Kanadisches Teleskop erfasst das früheste Licht des Urknalls
by wisstech in BlogDas in Kanada gebaute Atacama Cosmology Telescope, das in der hohen chilenischen Wüste steht, hat erfolgreich Daten des kosmischen Mikrowellenhintergrunds (CMB) erfasst, der das erste Licht repräsentiert, das nach dem Urknall, vor etwa 14 Milliarden Jahren, ausgesendet wurde. Mit der kürzlich analysierten letzten Datencharge hat dieses Teleskop seine Mission erfüllt, diesen alten Schimmer zu kartieren und Einblicke in die frühesten Phasen des Universums zu geben. Da diese Strahlung den ersten Übergang von heißem Plasma zu Gas markiert, symbolisiert sie den Beginn der evolutionären Reise des Universums, die zur Bildung von Sternen und Galaxien führte. Das Projekt, das von einem internationalen Team unterstützt wird, hat es insbesondere geschafft, die Temperatur und Polarisation dieses ursprünglichen Lichts zu kartieren und sogar eine Ersatzkarte von dunkler Materie zu ermöglichen. Die Ergebnisse des Teleskops unterstützen das vorherrschende kosmologische Lambda-CDM-Modell und stärken unser Verständnis der Expansion des Universums, weisen jedoch gleichzeitig auf bestehende Spannungen in Bezug auf die Hubble-Konstante hin. Die Beiträge des Atacama Cosmology Telescope legen den Grundstein für weitere Erkundungen und Tests durch laufende Projekte wie das Simons Observatorium.