Mikroblitze aus Wassertropfen als Funke des Lebens auf der Erde
by wisstech in BlogNeue Forschungen der Stanford University, veröffentlicht in Science Advances, legen nahe, dass das Leben auf der Erde möglicherweise nicht aus mächtigen Blitzeinschlägen, sondern aus winzigen Mikroblitzladungen entstanden ist, die von Wassertropfen erzeugt werden. Die Studie zeigt, dass organische Moleküle wie Uracil, wichtige Bestandteile von DNA und RNA, entstehen können, wenn Wassertropfen in eine Mischung von Gasen gesprüht werden, die die frühe Erdatmosphäre simulieren. Dieses Konzept bietet eine Alternative zur Miller-Urey-Hypothese, die vorschlug, dass Blitze, die mit Gasen interagieren, diese Moleküle erzeugen könnten. Die Forscher fanden heraus, dass Wassertropfen nach ihrer Teilung entgegengesetzte Ladungen annehmen, was zu Funken oder "Mikroblitzen" zwischen ihnen führt. Dieses Phänomen könnte eine konsistente und zuverlässige Energiequelle bereitgestellt haben, die notwendig war, um organische Verbindungen zu schaffen, die für den Ursprung des Lebens entscheidend sind.